Antrag: | Positionspapier der BUNDjugend Bayern für die anstehenden Koalitionsgespräche |
---|---|
Antragsteller*in: | erweiterter Landesvorstand (dort beschlossen am: 14.03.2025) |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 14.03.2025, 21:51 |
Ä1 zu IA1: Positionspapier der BUNDjugend Bayern für die anstehenden Koalitionsgespräche
Antragstext
Nach Zeile 9 einfügen:
Keine Rückkehr zur Kernenergie
Von Zeile 24 bis 28:
Strukturierte Beteiligungsmöglichkeiten: Einrichtung von Jugendräten und -parlamentenunterschiedlichen Beteiligungsformaten auf allen politischen EbenenRegierungsebenen, besonders auf der Ebene der Ministerien.
Unterstützung von Jugendinitiativen: Finanzielle und strukturelle Förderung von Projekten, die von und für Jugendliche umgesetzt werden.
6. Nachhaltige Finanzierung
Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Jugendarbeit muss nachhaltig für die Zukunft finanziert werden. Dies in nur mit einer Änderung der Schuldenbremse möglich:
Einrichtung eines Investitionsprogramms für Klima-, Infrastruktur- und Naturschutzmaßnahmen.
Jugendarbeit muss von der Schuldenbremse ausgenommen werden.
[Zeilenumbruch]
Fazit
Die[Leerzeichen]BUNDjugend Bayern appelliert an die Verhandlungspartner, die Chance zu nutzen, um eine zukunftsfähige und gerechte Gesellschaft zu gestalten. Es bedarf mutiger Entscheidungen und konsequenter Maßnahmen, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. Wir stehen bereit, diesen Prozess konstruktiv zu begleiten und unsere Expertise einzubringen.
Nach Zeile 9 einfügen:
Keine Rückkehr zur Kernenergie
Von Zeile 24 bis 28:
Strukturierte Beteiligungsmöglichkeiten: Einrichtung von
Jugendräten und -parlamentenunterschiedlichen Beteiligungsformaten auf allenpolitischen EbenenRegierungsebenen, besonders auf der Ebene der Ministerien.
Unterstützung von Jugendinitiativen: Finanzielle und strukturelle Förderung von Projekten, die von und für Jugendliche umgesetzt werden.
6. Nachhaltige Finanzierung
Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Jugendarbeit muss nachhaltig für die Zukunft finanziert werden. Dies in nur mit einer Änderung der Schuldenbremse möglich:
Einrichtung eines Investitionsprogramms für Klima-, Infrastruktur- und Naturschutzmaßnahmen.
Jugendarbeit muss von der Schuldenbremse ausgenommen werden.
[Zeilenumbruch]
Fazit
Die[Leerzeichen]BUNDjugend Bayern appelliert an die Verhandlungspartner, die Chance zu nutzen, um eine zukunftsfähige und gerechte Gesellschaft zu gestalten. Es bedarf mutiger Entscheidungen und konsequenter Maßnahmen, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. Wir stehen bereit, diesen Prozess konstruktiv zu begleiten und unsere Expertise einzubringen.